Das richtige Drehmoment für VW T6, T5, T6.1 und T7: 180 Nm
Ganz gleich, ob Sie Stahlfelgen oder Alufelgen montieren – das vom Hersteller vorgegebene Anzugsdrehmoment für die Radschrauben beträgt bei allen genannten VW Bus-Modellen:
🔩 180 Newtonmeter (Nm)
Dieses Drehmoment gilt für:
- VW T6 Drehmoment Reifen
- VW T6 Drehmoment Räder
- VW T6 Drehmoment Alufelgen
- VW T6 Drehmoment Stahlfelgen
- VW T6 Drehmoment Radschrauben
Ebenso gültig für T5, T6.1, T7 und allgemein VW Bus.
⚠️Warum das korrekte Drehmoment so wichtig ist
Das Anzugsdrehmoment sorgt dafür, dass:
- die Felge sauber und plan auf der Radnabe aufliegt
- sich das Rad nicht während der Fahrt löst
- Verformungen oder Materialschäden an Felge, Radbolzen oder Nabe vermieden werden
➡️ Zu niedriges Drehmoment kann dazu führen, dass sich Radschrauben nach und nach lösen.
➡️ Zu hohes Drehmoment kann die Gewinde beschädigen, Felgen verformen oder zu Problemen beim späteren Lösen führen.
🧼Wichtiger Praxis-Tipp: Radnabe vor dem Anziehen reinigen
Viele Werkstätten und Heimschrauber vergessen einen wichtigen Zwischenschritt:
Die Radnabe muss vor der Montage von Korrosion befreit werden.
Auf den Kontaktflächen zwischen Felge und Radnabe bildet sich im Laufe der Zeit Rost. Wird dieser nicht entfernt, kann:
- die Felge nicht sauber aufliegen,
- das tatsächliche Drehmoment verfälscht werden,
- im schlimmsten Fall das Rad nicht sicher befestigt sein.

🔧So reinigen Sie die Radnabe richtig
✅ Methode 1: Drahtbürste oder Schleifpapier (kostengünstig, aber mühsam)
- Geeignet für grobe Rostentfernung
- Zeitintensiv, nicht immer vollständig
✅ Methode 2: Radnaben-Schleifer mit Akkuschrauber
Die effizienteste und sauberste Lösung:
- Reinigungsscheibe mit Schleifaufsatz („Topfbürste“)
- Wird in den Akkuschrauber oder Schlagschrauber eingespannt
- Entfernt Rost gleichmäßig und schnell
- Erhältlich in Varianten für Radschrauben- oder Stehbolzensysteme
Wichtig: Beim Arbeiten mit Schleifgeräten immer eine Schutzbrille tragen, um sich vor Flugrost oder Metallpartikeln zu schützen.
🛠️Reihenfolge beim Räderwechsel & Anziehen
- Fahrzeug sicher aufbocken
- Radnabe sorgfältig reinigen
- Felge aufsetzen und Schrauben über Kreuz handfest anziehen
- Mit Drehmomentschlüssel auf 180 Nm festziehen
- Nach ca. 50–100 km Fahrstrecke: Drehmoment erneut prüfen
❗Häufige Fehler beim Anziehen von Rädern
- Ohne Drehmomentschlüssel gearbeitet (stattdessen Schlagschrauber)
- Rostige Auflagefläche nicht gereinigt
- Falsche Reihenfolge beim Anziehen
- Alte Schrauben wiederverwendet, obwohl beschädigt
- Radschrauben gefettet – verboten!

„Viele denken, das richtige Drehmoment sei nur eine Zahl – dabei entscheidet es über die Sicherheit des gesamten Fahrzeugs. Wenn die Radnabe nicht sauber ist oder das Anziehen ungleichmäßig erfolgt, hilft auch der beste Drehmomentschlüssel nichts. Deshalb legen wir bei jeder Radmontage größten Wert auf fachgerechte Vorbereitung.“
– Jürgen Hamp, Geschäftsführer AH-Reifenservice GmbH
📌Fazit: Drehmoment bei VW T6, T5, T6.1, T7 – nicht vernachlässigen!
Das Anzugsdrehmoment von 180 Nm gilt bei allen VW Bus-Modellen und für jede Felgenart. Wer darauf achtet – und die Kontaktflächen vorab korrekt reinigt – fährt sicherer, schont Material und vermeidet unnötige Werkstattkosten.
Bei Fragen zum richtigen Anziehen, zur Felgenwahl oder zu passenden Kompletträdern für Ihren VW Bus beraten wir Sie gerne – telefonisch oder vor Ort.

🔗Weitere Infos:
👉 Kompletträder für VW T6, T6.1, T5 und VW Bus T7 entdecken <Link zum Shop>
👉 Passender Drehmomentschlüssel für alle VW Bus-Modelle <Link zum Shop/Zubehör>
👉 Passender Radnabenschleifer für alle VW Bus-Modelle <Link zum Shop/Zubehör>
📞 Kontakt zu unseren Experten aufnehmen
